Münzförmige Berberitze: Was es ist und wie man wächst
Münzförmige Berberitze als Kulturpflanze ist selten und vergebens. Der unverdient vernachlässigte Strauch ist tatsächlich eine der unprätentiösesten Pflanzen. Es entwickelt sich gut und ziemlich schnell und Winter gut unter unseren Bedingungen. Eine Hecke aus Berberitzenbüschen schmückt den Standort mit leuchtenden Farben und erfreut Sie mit einer reichhaltigen Ernte an leckeren und gesunden Beeren.
Wie sieht eine Pflanze aus?

Im Mai blüht Berberitze in üppigen Quasten von bis zu 6 cm Länge, bestehend aus 2 Dutzend gelben kleinen Blüten. Bei einer erwachsenen Pflanze sieht die sonnige gelbe Blüte vor dem Hintergrund roter Triebe besonders beeindruckend aus. Die Beeren beginnen im September zu reifen. Sie sind eiförmig, nicht sehr groß (nur 0,5 cm lang) und rot gefärbt.
Berberitze sieht in Einzelpflanzungen gut aus und bildet auch eine dekorative Hecke. Beim Beschneiden ist jedoch zu beachten, dass die Pflanze Blütenknospen auf die Zweige des letzten Jahres legt. Wenn es wichtig ist, gesunde Beeren zu ernten, sollte der Schnitt auf ein Minimum beschränkt werden.
Münzförmige Berberitze: einfache Kultivierungsmerkmale
Der Strauch hat einen unprätentiösen Charakter und eine hohe Winterhärte. Es ist besser, es an einem gut beleuchteten Ort zu pflanzen. Dadurch wird die Pflanze üppiger und die Ernte üppiger. Berberitze kann in fast jedem Boden wachsen, außer in Wasser. Es ist am besten, im Herbst Setzlinge zu pflanzen. Achten Sie darauf, junge Pflanzen für den Winter zu drängen. In Zukunft braucht die erwachsene Berberitze keinen Schutz mehr.
Beim Pflanzen ist es ratsam, der Pflanzgrube Dünger zuzusetzen: Humus, Asche und Superphosphat... Auf diese Weise können Sie in den nächsten 2-3 Jahren auf ein zusätzliches Dressing mit Berberitzen verzichten.
Die Pflege einer Staude ist nicht schwierig und besteht aus folgenden Verfahren:
- Junge Setzlinge müssen zunächst oft, aber nach und nach gewässert werden. Natürlicher Niederschlag reicht für reife Büsche. Wenn die Sommer trocken sind, müssen sie gelegentlich auch gewässert werden.
- Den Boden lockern.
- Beschneidung. Grundsätzlich handelt es sich um einen Hygieneschnitt: das Entfernen trockener, kranker und beschädigter Triebe. Wenn der Busch schwach verzweigt ist, ist das Beschneiden von Zweigen mit bis zu 4 Knospen zulässig.
Es ist notwendig, Berberitzen im Halbreife-Stadium zu ernten, bis die Beeren zu weich werden. Zur Lagerung können sie getrocknet oder mit Zucker bestreut und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Strauch wird durch Samen oder Wurzeltriebe vermehrt.