Einfache Möglichkeiten, Bäume aus Perlen zu weben
Zu allen Zeiten bewunderten die Menschen die Arbeit großer Meister und Nadelfrauen und versuchten, sie nachzuahmen. Originalprodukte - Perlenbäume werden immer beliebter. Mit ihrer Schönheit und Einzigartigkeit ziehen sie nicht nur die Aufmerksamkeit von Handwerksliebhabern auf sich, sondern auch von denen, die diese Fähigkeit tiefer verstehen wollen.
Der faszinierende handgemachte Prozess, bei dem echte Meisterwerke aus Miniaturperlen hergestellt werden, zieht immer mehr Kunstliebhaber an. Um die Geheimnisse dieses Handwerks zu verstehen, ist es ratsam, Geduld zu zeigen, kluge Ratschläge zu hören und genügend Zeit einzuplanen. Schließlich ist es ziemlich schwierig, Bäume aus Perlen zu schaffen. Jedem Zweig und Blatt sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, und dann erhalten Sie durch Verbinden einzelner Teile ein hübsches Produkt. Um unerfahrenen Nadelfrauen zu helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern, wurden viele spezielle Schemata des kreativen Prozesses entwickelt. Sie basieren auf den Eigenschaften verschiedener Baumarten, die mit Perlen erzeugt werden können.
Bekanntschaft mit den Grundlagen der Meisterschaft
- Schnörkel an einem Draht bespannen;
- ordentliche Schleifen erstellen;
- Verbindung von Bauteilen;
- Verständnis der Arbeitsschemata;
- korrekte Farbanpassung.
Nachdem Sie die Grundlagen beherrschen, können Sie mit Ihren eigenen Händen einen Baum aus Perlen erstellen. Dazu müssen Sie die folgenden Elemente vorbereiten:
- geeignete Perlen;
- dünner Fadendraht;
- Stange für den Lauf (Sie können einen dicken Draht nehmen);
- Dekorationszubehör (Steine, Perlen);
- Boden oder Topf für das Produkt;
- Alibaster (Gips);
- bequeme Zangen, Scheren, Pinzetten.
Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass jeder Baum seine eigenen Eigenschaften hat, daher gibt es kein einziges Schema. Das Foto zeigt verschiedene Arten von Perlenbäumen, die von erfahrenen Handwerkern hergestellt wurden. Unter Berücksichtigung der Hauptprinzipien können Sie ähnliche Erfolge erzielen und die Schaffung Ihrer eigenen Hände genießen.
Um das Produkt elegant und schön zu machen, ist es besser, dünneren Draht zu verwenden. Es ist viel einfacher, damit zu arbeiten, insbesondere für Anfänger.
Der Prozess der Erstellung eines Baumes aus Perlen umfasst die folgenden einfachen Bewegungen:
- 7 Perlen werden auf einem dünnen Draht von etwa 50 cm Länge aufgereiht. In der Mitte platziert.
- Biegen Sie den Metallfaden, um eine Schlaufe zu bilden. In diesem Fall befinden sich die Perlen oben.
- Die Enden des Drahtes sind verdreht und in verschiedene Richtungen auseinander gespreizt.
- Nach dem Rückzug von der Stelle, an der auf der rechten Seite in einem Abstand von etwa 1,5 cm gedreht wurde, werden erneut 7 Signalhornstücke rekrutiert. Machen Sie dasselbe auf der linken Seite. Die Enden sind gewellt. Auf diese Weise werden die Zweige des zukünftigen Baumes gewebt. Je mehr Sie sie herstellen können, desto attraktiver wird das Produkt aussehen.
- Wenn die Zweige fertig sind, beginnen sie zu bauen. Dazu werden sie paarweise verbunden und an der Basis verdreht.
- Zweige sind an einem dichten Stab oder einem dicken Draht befestigt. Das Ergebnis ist ein Stamm der Struktur, der die Flechtelemente enthält.
- Der Baum wird in eine schöne Vase oder einen Blumentopf gestellt. Es ist mit Gips oder Plastilin vorgefüllt.
Diese Prinzipien werden auf die Herstellung verschiedener Baumarten angewendet, wobei nicht zu vergessen ist, dass jedes Design seine eigenen individuellen Merkmale aufweist.
Tipps für diejenigen, die studieren möchten
Der einfachste Weg, einen Perlenbaum herzustellen, ist der Herstellungsprozess Kirschblüte... Im Land der aufgehenden Sonne gilt diese Pflanze als Symbol für das Erwachen der Natur und der weiblichen Schönheit. Und für Anfängerinnen ist es eine gute Möglichkeit, gute handwerkliche Fähigkeiten zu erwerben. Um zu arbeiten, sollten Sie die folgenden Materialien kaufen:
- Perlen von hellrosa Farbe;
- flexibler Draht (notwendigerweise von unterschiedlicher Dicke);
- Abdeckband;
- Farben oder Gouache.
Zunächst wird der flexible Draht in 20 oder 30 cm lange Stücke geschnitten. Auf jedem von ihnen sind 5 oder 6 Perlen aufgereiht. Danach werden die Enden des Drahtes verbunden, um ein schönes Blatt zu bilden. Als nächstes wird ein Zweig gebildet. Auf der gleichen Ebene werden 2 Blütenblätter aneinander gebunden. Dann sind sie schon 3 Stück miteinander verbunden.
Um einen Stamm herzustellen, werden die Zweige mit Klebeband umwickelt, das später mit Farbe oder Gouache bemalt wird. Die fertige Struktur wird mit Gips oder Alabaster an der Basis befestigt. Es ist wichtig, sorgfältig zu arbeiten, um die Sakura-Blütenblätter nicht zu verfärben.
Für einen schönen Baum benötigen Sie 90 bis 120 Äste. Daher müssen Sie sich geduldig und langsam Ihrem Ziel nähern.
Diese einfachen Regeln für Anfänger helfen Anfängern, ihren ersten Baum aus Perlen zu erstellen und das Produkt ihrer Hände zu genießen.
Die Meisterklasse ist eine zuverlässige Anleitung für Nadelfrauen
Der Wunsch, in jedem Geschäft zu lernen und sich zu verbessern, ist lobenswert. Beim Erwerb von Handarbeiten kann man nicht darauf verzichten. Perlen werden als keine schwierige Art der Kreativität angesehen, so dass hübsche Bäume auch von Amateuren erhalten werden. Dabei spielen Meisterkurse eine wichtige Rolle, mit deren Hilfe Sie schicke Dinge kreieren können.
Erstaunliche Glyzinien - Video-Meisterklasse
Option zum Weben russischer Birken
Der niedliche Baum mit kaskadierenden Zweigen bleibt jahrhundertelang auf dem Höhepunkt seiner Pracht. Es wurden viele Gedichte über ihn geschrieben und Bilder gezeichnet. Liebhaber von Handarbeiten konnten auch nicht widerstehen. Mit einer Meisterklasse des Webens von Bäumen aus Perlen, insbesondere Birke, können Sie ganz einfach Ihr eigenes Meisterwerk schaffen.
Um zu arbeiten, müssen Sie Werkzeuge vorbereiten:
- Perlen in vier Grüntönen (vorzugsweise unterschiedliche Kontraste);
- Draht: 0,3 mm, 1 und 3;
- Fäden;
- Kleber (PVA kann verwendet werden);
- Acrylfarben;
- breite und schmale Quaste.
Wenn die Elemente zur Hand sind, können Sie den kreativen Prozess starten.
Zuerst nehmen sie einen 0,3 mm dicken Draht und schneiden ein 40 cm langes Stück. 9 Perlenstücke werden darauf aufgereiht und in die Mitte der Linie gelegt. Ziehen Sie sich 6 cm vom Rand des Drahtes zurück, um die Schlaufe schön zu drehen. Bis zu 9 Teile werden in einem Abstand von 1 cm auf einem Faden hergestellt. Anschließend werden die Streifen in zwei Hälften gebogen, wobei eine Schlaufe in der Mitte verbleibt.
Solche Kopien müssen mindestens 15 Stück gemacht werden. In ähnlicher Weise werden weitere 57 Zweige gewebt, die aus 11 Schleifen bestehen. Große Äste werden gleichmäßig über den Baum verteilt, und kleine dienen zur Bildung der Krone.
Signalhornperlen in verschiedenen Grüntönen müssen zuerst gemischt werden, um in beliebiger Reihenfolge an einem Faden aufgereiht zu werden.
Kompetentes Weben aus Perlen setzt eine ständige Kontrolle der Anzahl der zu verbindenden Gegenstände voraus, damit die Bäume hell und schön sind. Daher beginnt der nächste Schritt mit einer einfachen Berechnung des Ausgangsmaterials. Dann werden die Zweige, die aus 9 Schleifen bestehen, zu kleinen Blumensträußen verbunden. Es sollten 5 von ihnen sein.
Ein 1 mm dicker Draht wird an lange Äste geschraubt und beiseite gelegt. Ferner wird eine Struktur gebildet, die aus zwei Fässern besteht. Einer besteht aus 3 Zweigen, der andere aus 2. Danach wird an jedem ein 3 mm dicker Draht befestigt, der mit Fäden umwickelt wird.
Haben Birke es stellte sich heraus, eine schöne Krone, 12 Stücke von langen Trieben sind an der Oberkante des Stammes gebunden, bestehend aus 3 Zweigen.Weitere 7 längliche Äste sind an den beiden anderen befestigt. Die Verbindung wird so hergestellt, dass der dicke Teil der Struktur 2 cm über das Produkt hinausragt. Die hängenden Fäden werden mit Klebeband umwickelt, wobei die Enden darunter verbleiben, um Wurzeln daraus zu machen. Dadurch dienen sie als zuverlässige Befestigung des Baumes an der Basis.
Gips oder Alabaster wird in einen kleinen Behälter gegossen und eine Birke darin installiert. Sie müssen es so reparieren, dass die Struktur genau in der Mitte liegt. Nach 12 Stunden, wenn die Flüssigkeit aushärtet, beginnen sie, den Kofferraum zu dekorieren.
Um zu verhindern, dass Farbe auf die grünen Birkenzweige gelangt, können sie unter Folie versteckt werden.
Zunächst wird ein Primer mit PVA-Kleber aufgetragen. Nach einigen Stunden ist das Fass in zwei dünnen Schichten mit weißer Farbe bedeckt. Das schwarze Dekor wird aufgetragen, nachdem die Hauptschicht vollständig getrocknet ist.
Nachdem sie noch einige Zeit gewartet haben, entfernen sie die Folie, richten die Zweige gerade und bewundern das Ergebnis ihrer Bemühungen.
Muster des Webens von Holz aus Perlen
Videoanleitung zur Herstellung von Weiden aus Perlen
Winterschönheit - Eberesche
Viele Nadelfrauen bemerkten, dass spezielle Schemata ihnen helfen, prächtige Bäume aus Perlen zu schaffen. Sie bestehen aus einer Textanleitung und werden oft von einer Reihe von Bildern begleitet. Die Hauptsache ist, alle Anweisungen der Meister zu befolgen, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Zum Weben Eberesche Es ist notwendig, nicht nur Perlen zuzubereiten, sondern auch leuchtend rote Perlen, die reifen Beeren ähneln. Da die Zweige der Eberesche aus 9 Blättern und einem hübschen Haufen bestehen, müssen Sie hart arbeiten, um das endgültige Ziel zu erreichen. Aber gib nicht auf, ohne deine Kraft zu testen.
Der erste Schritt besteht darin, einen bis zu 70 cm langen Draht zu schneiden. Fädeln Sie eine grüne Perle darauf und platzieren Sie ihn genau in der Mitte. Das nächste Rad wird gebildet, indem beide Enden des Drahtes gleichzeitig durch 2 Signalhörner geführt werden. Sie müssen nach oben ziehen, damit sie über der vorherigen Zeile liegen. Nach diesem Prinzip werden alle 9 Blütenblätter gesammelt.
Der zweite Schritt sind Beeren. Eine schwarze Perle wird auf einen 70 cm Draht gelegt. Dann werden beide Enden durch das Loch einer großen scharlachroten Perle geführt. Dann werden sie durch braune Perlen geführt. Ein Bund sollte mindestens 16 Stück Beeren enthalten.
Der dritte Schritt besteht darin, Beeren mit Blättern zu kombinieren. Für einen solchen Baum sind bis zu 100 solcher Zweige erforderlich. Der Prozess wird auf die übliche klassische Weise durchgeführt.
Die letzte Stufe - die fertigen Zweige werden zu einem Bündel zusammengefasst und bilden eine üppige Krone. Die Enden des Drahtes sind um eine Stange gedreht, die als Stamm des Baumes dient. Die Struktur wird in eine Gipslösung getaucht und die Herbstschönheit ist fertig. Das Produkt kann verwendet werden, um Ihr Zuhause zu dekorieren.
Trotz der Tatsache, dass Blumen und Perlenbäume keine Feuchtigkeit und kein Sonnenlicht benötigen, müssen sie sorgfältig gepflegt werden. Um sicherzustellen, dass sie immer perfekt aussehen, ist es wichtig, regelmäßig Staub von ihnen zu entfernen. Dazu können Sie einen weichen Pinsel verwenden. Unter dem Baum vorzugsweise nicht in der Nähe eines Fensters. Durch Sonnenlicht verlieren Perlen schnell ihre Farbe und sehen matt aus. Solche einfachen Regeln helfen, die Schaffung Ihrer Hände für eine lange Zeit zu bewundern.