Verwenden Sie die Prellhonigpflanze für Ihre erfolgreiche Imkerei
Erfahrene Imker errichteten Bienenstöcke in der Nähe von üppig blühenden Gebieten, um später eine reiche Ernte an Honig zu sammeln. Da es nicht immer bequem ist, Ihr Bienenhaus an solche "Hot Spots" zu bringen, entscheiden sich viele dafür, selbst eine Prellhonigpflanze anzubauen. Für Gartenfrüchte ist die blaue Blume (populärer Name) ein giftiges Unkraut, das nicht einmal für die Fütterung von Vieh geeignet ist. Dieser Vertreter der Familie Burachnikov ist jedoch in der Lage, Bienen über einen längeren Zeitraum hinweg reichlich zu bestechen.
Prellhonigpflanze im Detail

Die Struktur der Blume ist ziemlich einzigartig:
- Abmessungen: 15-17 mm;
- trichterförmiges Grammophon;
- fünflappige, verwachsene Blütenblätter;
- kontrastierende (scharlachrote) Staubblätter unterschiedlicher Länge, die aus der Krone herausragen;
- doppelte Blütenhülle.
Oft wächst die blaue Blume in den Regionen Steppe, Waldsteppe und Vorgebirge. Hervorragende Beständigkeit gegen heißes Klima sowie feuchten Boden.
Die Blütezeit beträgt 40-50 Tage. Es beginnt im Juni und endet im September. Das Blühen der Knospen (rosa) erfolgt allmählich: Einige reifen, andere trocknen aus. Die Blütezeit von jedem von ihnen variiert zwischen 35 und 48 Stunden. Während des gesamten Zeitraums werden an einem Stiel bis zu 1500 bläulich-lila Phonographen gebildet. Eine Besonderheit des blauen Runnik ist seine Fähigkeit, auch auf steinigem Boden zu überleben.
Das Wurzelsystem ist gut entwickelt. Die Wurzeln dringen tief in den Boden ein (unabhängig von der Bodenart) und ernähren sich von Mineralien und Feuchtigkeit.
Ansicht der Imker
Auf einem Hektar einer blühenden Plantage werden bis zu 500-800 kg Honig oder 6-8 kg / Tag pro Familie gesammelt. Daher konkurriert der Grasblutpflanzen-Bluterguss kühn mit falsch... Um eine Fläche von 1 Hektar zu verarbeiten, benötigen Sie bis zu 5 Bienenvölker. Normalerweise arbeiten bis zu 30 gestreifte Insekten auf 1 m², deren Intensität 12-13 Stunden beträgt. Die krautige Kultur produziert jedoch unabhängig von Wetterbedingungen und Tageszeit unbegrenzt viel wertvollen Nektar.
Das Imkereiprodukt erweist sich als ziemlich eigenartig:
- reicher Bernsteinton;
- mäßiges Aroma;
- dicke Konsistenz;
- ausgezeichnete Geschmackseigenschaften.
Im Laufe der Zeit kristallisiert Honig und erhält eine feinkörnige Struktur. Reiner Nektar enthält bis zu 30-40% Zucker. Es enthält auch einen hohen Anteil an Vitamin C, Saponinen und Alkaloiden. Viele Imker lieben ein weiteres Merkmal des blauen Runnik. Während der Zeit der Dürre / des trockenen Windes (bei + 30 ° C) scheidet die Pflanze weiterhin Blumensaft in großen Mengen aus, was sie von allen anderen wohlriechenden Pflanzen unterscheidet. Dies ist aufgrund der tiefen Einstreu des Wurzelsystems möglich.Es ist jedoch zu beachten, dass Bienen bei der Auswahl einer Nektarquelle immer Hasenrüben (einen anderen Namen) und keine anderen Kulturen wählen, was für einige Imker ein ernstes Problem sein kann.
Blaue Blüten erhöhen die Fruchtbarkeit von trockenem Land aufgrund organischer Stoffe. Die darin enthaltenen Alkaloide sind besonders toxisch und tragen daher zum Ätzen der Stelle von Krankheitserregern und Parasiten bei.
Agrartechnologie für den Anbau in einem Bienenhaus
Es wurde zuvor festgestellt, dass die blaue Blutergusspflanze keine Anforderungen an die Wahl des Bodens sowie an die klimatischen Bedingungen stellt. Daher ist jeder Teil des Hinterhofs für den Anbau geeignet. Zusammen mit ihm auf dem Gartenbett Phacelia, Raps und Senf... Dank dieser Pflanzen wird das Anfangsjahr des Anbaus von Blue Rannik nicht in einen Abfall übergehen, da auf 1 Hektar Phacelia-Plantage etwa 200-300 kg Honig geerntet werden.
Der optimale Zeitpunkt für die Aussaat der Honigpflanze des blauen Flecks ist der frühe Frühling (nachdem der Schnee geschmolzen ist). So werden junge Sprossen vor Beginn des Frosts stärker genug und können einen Kälteeinbruch sicher ertragen. Dennoch üben einige Leute das Pflanzen einer Pflanze im Winter (Oktober-November), kurz vor dem Frost. Es besteht jedoch die Gefahr, dass die gekeimten Sprossen absterben, wenn die Temperatur dramatisch sinkt. Andere planen eine Veranstaltung für den Sommer. In diesem Fall besteht jedoch das Risiko, fehlerhafte und schwache Sämlinge zu entwickeln.
Für die Aussaat wird häufig Regenwetter gewählt. In feuchten und lockeren Böden keimen die Samen schneller und akklimatisieren sich vollständig. In solchen Fällen ist ein nahrhafter, organisch gedüngter Boden ideal.
Die Agrartechnologie zum Wachsen eines blauen Flecks enthält 4 einfache Regeln:
- Der Verbrauch an Pflanzenmaterial beträgt 4-6 kg / ha oder 50 g / Gewebe.
- Einbettungstiefe - bis zu 1 cm;
- Abstand zwischen den Reihen (wenn diese Methode angewendet wird): 25-30 cm;
- Bodenverfestigung nach der Aussaat.
Vor Beginn der Gartenarbeiten muss das Feld vorbereitet werden: gepflügt oder gepflügt. Samen sind mit Schleppern oder Besen bedeckt, weil ohne die Körner zu bedecken gefrieren. Wenn sich die Luft auf + 10 ° C erwärmt, werden freundliche Triebe erwartet. Gleichzeitig werden zu dichte Plantagen ausgedünnt. Der Entwicklungsprozess des blauen Laufs und seiner Knospung erfolgt jedoch bei + 20 ... + 28˚С. In den nächsten 3 Jahren wächst die Kultur sehr schnell. Die Selbstsaat einer Staude führt dazu, dass das Gras einen großen Teil des Sommerhauses einnimmt.
Trotz der skurrilen Natur der "Hasenrübe" reagiert die Kultur nicht gut auf Moore und sumpfige Böden. Es wächst auch ziemlich schlecht in schattigen Bereichen.
Hinweis für Bewohner der nördlichen Regionen
Das Pflanzen eines blauen Flecks in einem kühlen Klima erfolgt mit einer speziellen Kultivierungstechnik. Auf der Baustelle wird eine zusätzliche Deckfrucht ausgesät, um die blaue Blume vor dem Einfrieren zu schützen. Hafer wird häufig als solcher "Begleiter" verwendet, der dann zur Fütterung von Vieh verwendet wird. Es wird jedoch häufig durch Senf oder Raps ersetzt. Bedeckende Pflanzen werden Anfang Juli oder 1,5 Monate nach dem Pflanzen gemäht (Stoppelhöhe - 12 cm). Dieses Verfahren hilft dem gewöhnlichen blauen Fleck, ein gutes Kraut (Höhe und Dichte) zu erwerben. Aufgrund der erhaltenen Dichte überwintert der blaue Runnik erfolgreich.
In einigen Fällen wird das Gras in mehreren Stufen gesät, um Folgendes zu erhalten:
- frühe Blütezeit;
- spätes Knospen;
- ein zusätzlicher Blütenstreifen für das nächste Jahr.
Während der Mähperiode der Deckpflanzen im Juli beginnt der Bluterguss bereits zu blühen. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, da die Knospung am Ende des Sommers wieder aufgenommen wird. Für Honigbienen gilt die Herbstnektarsammelperiode als die produktivste, insbesondere am Vorabend des Winters.
Um Ihrem Bienenhaus über mehrere Jahre hinweg eine hochproduktive Honigbasis und ein hochwertiges Bestechungsgeld zur Verfügung zu stellen, müssen Sie an Ihrer Stelle eine blaue Blutergusspflanze anbauen.Darüber hinaus wirkt sich dieses blühende Kraut positiv auf die Gesundheit der Bienen selbst aus.