Wie man Wasserpflanzen mit Bedacht und Gewinn in einen Teich pflanzt
Ein selbst angelegter Teich auf dem Territorium eines Landhauses ist wirklich ein großartiges Wunder. Um das Ökosystem zu erhalten, ist es jedoch wichtig zu wissen, wie Wasserpflanzen in einem Teich gepflanzt und gepflegt werden. Üppiges Grün schmückt nicht nur den künstlichen See vor dem Hintergrund der ländlichen Landschaft. Es dient als einzigartiges Reinigungsmittel und versorgt es mit Sauerstoff. Pflanzen erzeugen einen diffusen Schatten über der Wasseroberfläche und absorbieren giftige Gase. Außerdem ist es eine große Freude, Zeit mit Freunden in einer solchen Oase zu verbringen. Lassen Sie uns zunächst herausfinden, welche Pflanzen in einen Teich gepflanzt werden können, damit sie sich erfolgreich entwickeln.
Gute Wahl ist der Schlüssel zum Erfolg
Nymphea (Seerose)
Die Blume gilt als unbestrittener Anführer unter ihren Kongeneren. Einer antiken griechischen Legende zufolge symbolisiert es eine verliebte Schönheit, die sich in eine schöne Pflanze verwandelt hat. Nymphaea ist eine Wasserstaude. Es ist mit einem langen dichten Stiel und einer entwickelten Wurzel ausgestattet. Die Blüte wird mit Hilfe von Wurzelzweigen und breitem Laub an der Oberfläche gehalten. Biologen zählen Dutzende seiner Sorten.
Markieren wir nur die beliebtesten:
- Victoria;
- Alba;
- Goldmedaille;
- Blaue Schönheit;
- Rosea.
Je nach Sorte unterscheiden sich die Seerosen in der Farbe. Sie kommen in fast jedem Schatten des Regenbogens. Die Blüte erfolgt Mitte des Frühlings und dauert mehrere Wochen.
Die Knospen der Pflanze schließen sich bei Einbruch der Dunkelheit und gehen unter Wasser, und am Morgen schmücken sie wieder die Oberfläche des Teiches.
Eichornia (Wasserhyazinthe)
Die Attraktivität der Pflanze wird durch exquisite Blütenstände gegeben, die aus vielen Miniaturknospen bestehen. Sie sind blau, pink und lila gefärbt. Trotz der Tatsache, dass die Blüte nur einen Tag dauert, bleibt die dekorative Wirkung aufgrund des glänzenden Laubes der porösen Struktur erhalten.
Hyacinth ist eine Wasserpflanze, die Teichwasser reinigt, da ihr Wurzelsystem eine Reihe von Schadstoffen aufnimmt:
- Phosphate;
- Cadmium;
- Insektizide;
- Phenol.
Die Pflanze entwickelt sich wunderbar bei Temperaturen ab + 14 ° C. Es bevorzugt Böden, die Sand und Ton enthalten. Die beliebtesten Sorten sind:
- Bunt;
- Tolstonog;
- Azurblau.
Sorten von Wasserhyazinthen zeichnen sich durch große Blütenstände und dekorative Eigenschaften aus. Die Hauptbedingung für den Anbau ist das saubere Wasser, das sie um sich herum erzeugen.
Eierkapsel (gelb)
Die Pflanze gehört zur Gattung der Seerosen. Es hat große, tiefgrüne Blätter und leuchtend gelbe Knospen.
Während der Blüte ist das gesamte Gebiet mit einem anhaltenden, einzigartigen Aroma gefüllt. Nach allgemein anerkannten Regeln für das Pflanzen von Wasserpflanzen in einem Teich wird die Kultur in einer maximalen Tiefe von 2 m platziert.
Es wächst schnell und ist daher nur für weitläufige künstliche Seen geeignet.
Turcha Sumpf
Wassergras wurzelt wunderbar in ziemlich sauberen Teichen. Im Frühjahr steht sie lange unter Wasser. Erst mitten im Sommer steigt es an die Oberfläche.
Luxuriöse Blütenstände, bestehend aus vielen Knospen, verwandeln einen künstlichen See in ein "Blumenbeet". Turchi Sumpf Blütenblätter sind rosa oder blass lila gestrichen.
Pemphigus
Obwohl die Pflanze zur Kategorie der Raubtiere gehört, wird sie in heimischen Gewässern aktiv angebaut. Auf der Oberfläche der Blattplatten befinden sich winzige Blasen. Sie sind eine Falle für kleine Wirbellose.
Pemphigus blüht 3 Monate (den ganzen Sommer), was dem Teich ein göttliches Aussehen verleiht.
Wenn Fische in einem künstlichen See gezüchtet werden, ist es ratsam, keinen Pemphigus anzubauen. Andernfalls nimmt es Tierfutter auf.
Moorblumenpflanze
Von der Seite ähneln die Blätter der Kultur einer Seerose in Miniatur. Dafür wird die schildblättrige Moorblume geschätzt. Wenn seine hellen Knospen blühen, scheint es, als ob helle Lichter auf der Wasseroberfläche leuchten.
Mit ihrem Duft und ihrer Schönheit füllen die Moorblumen den See von Juni bis August.
Peristle grün
Die Pflanze wird oft als Quirlurut bezeichnet. Es vermehrt sich schnell und dient als gemütlicher Zufluchtsort für Brut verschiedener Fischarten. Grüner Zirrus hat keine Angst vor niedrigen Temperaturen und verträgt daher Winter perfekt. Es bezieht sich auf schwimmende Pflanzen, die ohne Erde gedeihen. Alle lebenswichtigen Substanzen werden von urut verticulata direkt aus dem flüssigen Medium gewonnen.
Marsh Calla
Die feuchtigkeitsliebende Blume ist eine stilvolle Dekoration für künstliche Teiche. Das herzförmige Laub befindet sich an langen Blattstielen. Es hat eine leicht verlängerte Form und eine glänzende hellgrüne Oberfläche.
Während der Blütezeit produziert Calla einen fleischigen Stiel, der mit einem hellgelben Ohr gekrönt ist. Es ist zuverlässig durch ein schneeweißes Blütenblatt geschützt, das einer Tagesdecke ähnelt. Interessanterweise reagieren die Knospen der Pflanze auf den Niederschlag. Die Spitze des Blütenblatts weicht merklich vom zarten Kolben ab, wie der Pfeil eines Barometers. Zu Beginn des Herbstes bildet sich anstelle einer Knospe eine scharlachrote Frucht, die einer Kirsche ähnelt.
Obwohl die Calla eine giftige Substanz abgibt, verleiht ihre Schönheit dem künstlichen See einen einzigartigen Charme.
Es ist unmöglich, alle Optionen für Wasserpflanzen zu zählen, die in künstlichen Stauseen angebaut werden. Es besteht jedoch kein Zweifel, dass jeder die ideale Option für sich finden wird. Als nächstes werden wir den Prozess des Anbaus solcher Pflanzen selbst untersuchen.
Wie man Wasserpflanzen in einen Teich pflanzt
Normalerweise werden grüne Pflanzen in natürlichen Seen in drei Ebenen angeordnet: Oberfläche, Unterwasser und frei schwebend. Auch Spezialisten halten sich sorgfältig an ein ähnliches Schema.
Gleichzeitig berücksichtigen sie die Hauptbereiche, die sich direkt auf den Teich beziehen:
- nahe gelegenes Gebiet;
- Küste;
- flacher Teil (Pflanzen sind zur Hälfte in Wasser getaucht);
- Tiefwasserabschnitt des Reservoirs.
Zunächst wird die zentrale Zone bepflanzt, die sich durch die größte Tiefe auszeichnet. Dann bewegen sie sich allmählich zum Ufer. Normalerweise beginnt das Pflanzen im Teich im späten Frühling oder Frühsommer. Die Hauptsache ist, dass sich das Wasser gut erwärmt und ein transparentes Aussehen annimmt. Darüber hinaus berücksichtigen Experten die Wachstumsrate von Kulturpflanzen. In der Tat benötigt jeder von ihnen auf engstem Raum ausreichend Platz, Sauerstoff und wertvolle Komponenten für die Ernährung.
Daher gibt es ein einfaches Schema für die Auswahl von Pflanzen für ein Reservoir.:
- Küstengebiet. Normalerweise platziert 3 Iris oder 4 Sumpf Vergissmeinnicht.
- Flachwasser. Rohrkolben, Loosestrife und Calla sind geeignet.
- Zentraler tiefer Teil. Meistens wird eine Seerose jeglicher Art gepflanzt, ein Lotus und eine Kapsel.
Samen von Wasserpflanzen für einen Teich werden in der Regel in Fachgeschäften oder Online-Shops gekauft. Floristen bieten farbenfrohe Kataloge verschiedener Arten von Pflanzen an, die für die Gestaltung eines künstlichen Reservoirs geeignet sind.
Landetechnik
In den meisten Fällen züchten Spezialisten Wasserpflanzen in Behältern. Für jede Kultur wird ein einzelner Behälter verwendet.
Dank dessen können die Pflanzungen:
- Transplantation;
- in verschiedene Zonen umordnen;
- beim Reinigen des Vorratsbehälters aufräumen;
- "Konservieren" für den Winter (im Keller lagern).
Vor der Aussaat der aquatischen Vegetation von Stauseen wird ein Substrat vorbereitet. Normalerweise werden 2 Teile loser Ton mit Torf oder Sand gemischt. Der Boden des Behälters ist mit Sackleinen bedeckt, und die Oberseite ist mit Erde bedeckt. Danach werden die Samen ausgebreitet.
Um zu verhindern, dass der Boden aus dem Behälter austritt, bedecken Sie ihn mit einer Schicht Kies oder Kieselsteinen.
Die gepflanzten Pflanzen sind gleichmäßig am Boden des Stausees verteilt. Zum Beispiel wechseln sich große Arten mit üppigen Pflanzen ab. In der tiefsten Zone werden verschiedene Arten von Seerosen gepflanzt, gefiedert oder kabomba - Oxygenatorpflanzen für den Teich. Sie erzeugen große Mengen Sauerstoff und absorbieren schädliche Bestandteile im Wasser.
Wasserhyazinthe, Salvinia und Leafia werden als schwimmende Pflanzen verwendet. Pflanzen absorbieren Nitrate aus dem Reservoir und stoppen die Vermehrung gefährlicher Algen. Ihr Grün schafft während der Sommerhitze Halbschatten für Fische.
Experten verbieten kategorisch das Pflanzen von Wasserlinsen in künstlichen Reservoirs. Es ist schwierig, es loszuwerden, und im Laufe der Zeit wird es den See in einen Sumpf verwandeln.
Nachdem wir im Detail herausgefunden haben, wie man Wasserpflanzen in einen Teich pflanzt, können wir sicher zur Sache kommen. Samen verschiedener Arten von Pflanzen sind im Handel frei erhältlich. Und es ist einfach, eine geeignete Option aus den Katalogen auszuwählen. Es stellt sich heraus, dass alles Geniale einfach ist. Die Hauptsache ist die Stimmung und der Wunsch, Wunder zu wirken.