Gurkenmosaik: Anzeichen von Krankheit und Behandlungsmethoden

Dem Foto des Gurkenblattes nach zu urteilen, sieht die Krankheit im Aussehen sehr nach einem weißen Mosaik aus. Es ist eine Virusinfektion, die viele Pflanzen sowohl im Freien als auch unter Gewächshaus- (oder Innen-) Bedingungen betrifft.
Weißes Gurkenmosaik ist das schädlichste aller Arten von Mosaiken und eines der widerstandsfähigsten gegen Behandlungen. Das Virus ist schwer abzutöten, da es im Boden, in Pflanzenresten und sogar auf Werkzeugen lange bestehen kann. Darüber hinaus wirkt sich das Mosaik auch auf Pflanzensamen aus und behält seine Aktivität 2-3 Jahre lang bei. Aber auch nach dieser Zeit bleibt ein gewisses Maß an Infektion bestehen.
In Verbindung stehender Artikel: Gurkenkrankheit mit Blattfoto.
Methoden zur Behandlung von Gurkenmosaiken
Zunächst ist es notwendig, kranke Pflanzen dringend vom Rest zu trennen, um eine weitere Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Entfernen Sie die betroffenen Blätter und behandeln Sie die Gurken mit Aktelikt oder Aktara.
Werkzeuge, die zur Pflege erkrankter Pflanzen verwendet wurden, müssen in einer Kaliumpermanganatlösung gründlich desinfiziert werden.
Volksheilmittel wie das Sprühen wirken sich ebenfalls verlangsamt auf die Entwicklung der Krankheit aus:
- fettarme Milch (10%);
- Milch-Jod-Lösung (10% Milch und 0,1% Jod);
- Löwenzahntinktur;
- Abkochung von Zwiebelschalen;
- Tinktur aus Tabak;
- schwache Knoblauchinfusion.
Die Ursachen der Krankheit
Ein günstiges Umfeld für die Manifestation des Mosaiks von Gurken, die unter Gewächshausbedingungen (in Innenräumen) angebaut werden, ist:
- Erhöhte Raumtemperatur (über 25 Grad Celsius).
- Starke Temperaturschwankungen.
Die Krankheit breitet sich schnell auf alle Pflanzungen aus und kann sie in kurzer Zeit zerstören.
Gurkenmosaik wird übertragen:
- durch infizierte Samen;
- durch kontaminierten Boden oder Unkraut;
- durch das Inventar, mit dem die infizierten Pflanzen behandelt wurden;
- insbesondere mit Hilfe von Schädlingen Blattläuse.
Charakteristische Anzeichen der Krankheit
Gurkenmosaik tritt am häufigsten im "jungen Alter" der Pflanze auf und betrifft die Blattplatte der Gurken. Junge Blätter sind mit weißen oder gelben Flecken bedeckt, die allmählich an Größe zunehmen und das Blatt vollständig färben, wobei nur die Adern grün bleiben. Das Virus kann und wird jedoch bis zu dem Zeitpunkt verweilen, an dem die Gurken Früchte tragen.