Die majestätische Schöllkrautpflanze und ihre wohltuenden Eigenschaften für den Körper
Unter den zahlreichen Heilkräutern nimmt Schöllkraut und seine vorteilhaften Eigenschaften eine besondere Stellung ein. Sogar der Name der Kultur zeigt die Bedeutung ihrer Anwendung. Nicht umsonst sagen die Leute, dass Sauberkeit eine Garantie für Gesundheit ist. Heilmittel aus Schöllkraut schützen die Haut und die inneren Organe einer Person zuverlässig vor allen Arten von "Schmutz". Lassen Sie uns daher die äußeren Merkmale der Kultur im Detail betrachten. Seine chemische Zusammensetzung. Wir werden herausfinden, für welche Krankheiten und möglichen Kontraindikationen. Möge dieses Wissen allen neugierigen Menschen helfen, klüger zu werden.
Natürliche Schönheit der Pflanze
Kultur trifft:
- entlang von Landstraßen;
- in der Nähe von Mauern und Holzzäunen;
- in offenen Waldlichtungen;
- neben kleinen Gewässern.
In Russland gilt die Pflanze als Unkraut, da sie auf dem Territorium von Sommerhäusern wächst. Andere Namen für die Kultur sind ebenfalls bekannt: Golden Herb, Warthog, Devil's Milk und Witch's Herb. Solche unansehnlichen "Namen" verdeutlichen die Gefahr der unkontrollierten Verwendung des Krauts in der traditionellen Medizin.
Celandine gilt als prominenter Vertreter der Familie Poppy. Wächst normalerweise in Form eines krautigen Busches. Einige Exemplare werden bis zu 100 cm hoch. Der unterirdische Teil der Kultur besteht aus einem stabförmigen Rhizom von hellbrauner Farbe. Daraus erhebt sich ein aufrechter, verzweigter Stiel. Bei einem versehentlichen Bruch wird eine milchige Flüssigkeit aus der "Wunde" freigesetzt, die unter dem Einfluss von Sauerstoff einen rot-orangen Farbton annimmt.
Die Triebe sind reichlich mit Blattspreiten bedeckt. Einige befinden sich in der Wurzelzone und werden auf Blattstielen gehalten. Sie haben einen federleichten Charakter mit tiefen Schnitten. Bestehen aus paarweise wachsenden eiförmigen Lappen. Sitzende Blätter wachsen oben auf den Stielen.
Während der Blütezeit von Mai bis August zogen die Büsche ein helles Outfit aus zarten Blütenständen an. Sie werden in einem anmutigen Regenschirm gesammelt, wobei jede Knospe aus 4 Blütenblättern besteht. Im Laufe der Zeit bilden sich schotenförmige Kapseln auf den Zweigen. Sie enthalten viele glänzende schwarze Samen mit einer kleinen weißen Jakobsmuschel. Sie fallen zu Boden und ziehen die Aufmerksamkeit von Ameisen auf sich, die Samen in verschiedene Richtungen tragen.
Herstellung von medizinischen Rohstoffen
Wie Sie wissen, werden Schöllkraut und seine vorteilhaften Eigenschaften in der traditionellen Medizin besonders geschätzt. Daher werden wir herausfinden, wie Spezialisten Heilkräuter sammeln und zubereiten. Alle Teile der Kultur werden für geschäftliche Zwecke genutzt. Das Grün wird während der üppigen Blüte geerntet. Die Zweige sind entlang des Rhizoms geschnitten. In kleine Blumensträuße gebunden und an einem gut belüfteten Ort getrocknet.
Das fertige Rohmaterial wird zerkleinert und zur Herstellung von:
- Tinkturen;
- Abkochungen;
- Tees;
- Infusionen.
Trockenes Gras wird in Stoff- oder Papiertüten gefaltet. 10 Monate an einem dunklen und trockenen Ort lagern. Rhizome werden auf ähnliche Weise hergestellt. Es wird vorsichtig aus dem Boden entfernt. Unter Wasserhahn gründlich abspülen und trocknen. In Bündeln von 5 Stück gebunden. Auf dem Dachboden an Holzbalken aufgehängt. Darüber hinaus werden aus der frischen Wurzel, den Trieben und dem Laub ein Heilsaft hergestellt.
Wenn die Zweige mit einem lauten Knirschen brechen, bedeutet dies, dass sie vollständig trocken sind, was bedeutet, dass sie für die Herstellung von medizinischen "Präparaten" bereit sind.
Ursprüngliche Kräuterformel
Schon vor Beginn unserer Ära bemerkten alte Heiler die Heilkraft des Unkrauts. Später entdeckten Wissenschaftler die erstaunliche chemische Zusammensetzung von Schöllkraut, die sich durch ihre Einzigartigkeit auszeichnet.
Unter anderem enthält die Pflanze:
- Askorbinsäure;
- Carotin;
- Phytoncide (natürliche Antibiotika);
- essentielle Öle;
- Saponine;
- Bitterkeit;
- Harze;
- organische Säuren;
- Flavonoide.
Einen besonderen Platz nehmen Alkaloide ein, von denen es etwa 20 Sorten gibt. Alle von ihnen sind giftige Substanzen. Die meisten von ihnen befinden sich im unterirdischen Teil der Anlage.
Vor der Anwendung von Schöllkraut ist es äußerst wichtig, Ihren Arzt zu konsultieren. Andernfalls können giftige Substanzen den Körper irreparabel schädigen.
Wunderbares Schöllkraut und seine vorteilhaften Eigenschaften
Die einzigartige chemische Zusammensetzung der Pflanze ermöglicht eine aktive Verwendung in der Volks- und traditionellen Medizin. Die erhaltenen Medikamente wirken sich positiv auf den Körper aus, was zu ernsthaften Problemen führt. Beispielsweise sind Alkaloide, die Stickstoffverbindungen enthalten, hoch aktiv.
In kleinen Dosen verursachen sie beim Menschen:
- beruhigende Wirkung;
- analgetische Wirkung;
- antimikrobieller Schutz;
- Prozesse im Verdauungssystem.
Die in Schöllkraut enthaltenen ätherischen Öle lösen sich wunderbar in Alkohol. Sie helfen dem Körper, Entzündungen zu bekämpfen. Sie töten pathogene Mikroben ab. Linderung von Krämpfen durch Störung der inneren Organe. Flavonoide und Vitamine regen das Immunsystem an, sein Territorium vor fremden Verbindungen zu schützen. Sie besiegen erfolgreich Viren und Krebs. Zitronensäure, Bernsteinsäure und Apfel-organische Säuren sind aktiv am natürlichen Stoffwechsel beteiligt. Bei der Behandlung sollten jedoch nicht nur die Indikationen von Schöllkraut berücksichtigt werden, sondern auch die Kontraindikationen des Produkts für den Körper.
Heilmittel werden für solche Krankheiten eingesetzt:
- Rheuma;
- Gastritis;
- Hypertonie;
- Schuppenflechte;
- Pilze hautnaher Natur;
- ARI;
- ARVI.
Darüber hinaus wird empfohlen, alle Arten von Tinkturen der Pflanze von Menschen mit Krebsformationen einzunehmen. Schöllsaft aus frischen Trieben wird zur Behandlung von Verbrennungswunden und zur Entfernung von Warzen verwendet. Sie kaufen es in einer Apotheke oder bereiten es selbst zu. Dazu werden zunächst die Rohstoffe zerkleinert und anschließend die Flüssigkeit herausgedrückt. Am häufigsten wird Tinkturen, Ölen und Abkochungen Saft zugesetzt. Bei Bedarf mit Wasser verdünnen.
Die Dosierung des "Arzneimittels" aus Schöllkraut ist erforderlich, da es eine große Anzahl von Alkaloiden enthält. Verstöße gegen die Regeln führen zu Vergiftungen.
Ein kluger Behandlungsansatz
Wissenschaftler und Ärzte warnen die Patienten nachdrücklich, sich nicht nur an die Vorteile, sondern auch an die Gefahren von Schöllkraut für bestimmte Personengruppen zu erinnern. Jeder kann den Grad der Gefährdung des Produkts für sich selbst bestimmen, wobei er sich auf klinische Studien konzentriert.
Die Verwendung von Kulturkomponenten ist strengstens untersagt:
- schwangere Frau;
- stillende Mutter;
- Kinder unter 12 Jahren.
Sie können keine Tinkturen, Abkochungen und Schöllsaft für diejenigen einnehmen, bei denen Asthma bronchiale, Angina pectoris, Dysbiose und schwere psychische Störungen diagnostiziert werden.
Es ist wichtig, die Symptome zu berücksichtigen, die infolge einer Überdosierung auftreten:
- Übelkeit;
- Muskelschwäche;
- Schwindel;
- Durchfall;
- Verstopfung;
- Hypotonie;
- Lähmung.
Wenn der Saft auf den schleimigen Teil des Körpers gelangt, treten allergische Reaktionen, Brennen, Schwellungen, Juckreiz und anhaltende Schmerzen auf. Behebt das Problem, indem der betroffene Bereich gründlich gespült wird. Zur Kauterisierung alter Warzen können Sie Pflanzensaft nicht mit Lösungen kombinieren, die Natrium- oder Kaliumhydroxid enthalten.
Alle auf der Basis des Goldenen Krauts zubereiteten "Zubereitungen" sollten vorzugsweise nicht länger als 14 Tage eingenommen werden.
Nachdem wir Schöllkraut und seine vorteilhaften Eigenschaften kennengelernt haben, verstehen wir den Wert des Krauts für den Körper. Aufgrund seiner einzigartigen chemischen Formel wird die Kultur zur Behandlung schwerer Krankheiten eingesetzt. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass toxische Komponenten vorhanden sind, die Nebenwirkungen verursachen. Lassen Sie uns die großzügigen Gaben der Natur mit Bedacht einsetzen.