Rhabarber ist eine nützliche und dekorative Staude für Ihren Garten
Luxuriöse Sträucher mit großem rötlichem Laub und einem hohen Stiel mit einer langen Ansammlung weißer oder rosaroter Blüten ... Dies ist ein palmenförmiger Rhabarber, eine wunderschöne Staude mit einem vielseitigen Einsatzgebiet. Ursprünglich aus dem fernen China, in der Weite unserer Heimat, kann wilder Rhabarber nicht gefunden werden. Bisher wurde diese Pflanze nur zu dekorativen Zwecken und schon damals hauptsächlich in botanischen Gärten angebaut. Sie könnten ihn auch bei Kräuterkennern treffen, die die traditionelle Medizin lieben. Rhabarberwurzeln haben eine heilende Wirkung, aus diesem Grund wird sie gepflanzt. Darüber hinaus hat sich die Kultur in den letzten Jahren aufgrund ihrer Essbarkeit auf industriellen Anbau umgestellt. Jung Rhabarberstiele Ersetzen und übertreffen Sie sogar unseren beliebten Sauerampfer. Sie können zu Salaten und ersten Gängen hinzugefügt werden.
Für die Form der Blätter wird palmenförmiger Rhabarber auch Dolonchatie genannt. In der wissenschaftlichen Literatur wird es einfach als medizinisch bezeichnet. Die Kultur hat mehrere Sorten, die sich nur in der Farbe des Laubes unterscheiden. Der bekannteste unter ihnen ist Tangut-Rhabarber mit rotviolettem Laub.
Charakteristische Merkmale der Kultur

Die Pflanze hat ein starkes und entwickeltes Wurzelsystem. An einer Stelle kann der Busch bis zu 15 Jahre alt werden. Während dieser Zeit hat er ein kurzes, aber verzweigtes Rhizom gebildet. Die Wurzeln selbst sind braun, dick, mit leicht fleischigem Fleisch im Abschnitt.
Im Alter von 2 Jahren blüht Rhabarber und setzt im Frühsommer einen langen Stiel frei. An seiner Spitze befindet sich eine große, dichte Rispe kleiner Blüten. Sie können weiß, pink oder rot sein. Rhabarber blüht einen Monat lang und setzt danach Samen - braune Nüsse.
Palmenförmiger Rhabarber - Anbautechnik
Die Pflanze vermehrt sich auf zwei Arten:
- Samen, die im Frühling gesät werden können, aber am besten vor dem Winter - damit sie freundlicher keimen.
- Durch die Aufteilung der Rhizome im Frühjahr ist der Busch älter als 3 Jahre. Dazu müssen Sie einen Teil des dicken Rhizoms mit Wachstumspunkt und kleinen Wurzeln abschneiden.
Rhabarber wächst nicht auf schwerem Lehmboden und auch auf sandigem Boden. Der Boden sollte nahrhaft und locker sein und vorab tief verarbeitet werden. Es ist besser, im Halbschatten zu pflanzen, dann ist das Laub groß und die Blattstiele saftig. Rhabarber ist beim Verlassen nicht besonders anspruchsvoll. Es überwintert gut, verträgt Trockenheit gut (außer bei jungen Büschen).Der Busch muss nicht beschnitten werden, es reicht aus, trockene Blätter im Herbst einfach zu entfernen. Sie müssen auch nicht abdecken. Rhabarber hält Temperaturen bis 34 ° C ohne Verlust stand.