Ursprüngliche Landschaftsgestaltung des Geländes mit weinenden Bäumen
Um ihren Garten zu dekorieren und zu diversifizieren, pflanzen die Sommerbewohner originale Obstbaumsorten, installieren Springbrunnen und Statuen und pflanzen bunte Blumenbeete. Weinende Bäume, die wie grüne Brunnen Blumenbepflanzungen auslösen, sind eine hervorragende Ergänzung.
Weinende Bäume auf dem Land
Wenn sich auf dem Gelände kein Teich befindet, können Sie eine Illusion davon erzeugen. Pflanzen Sie dazu einen weinenden Baum und füllen Sie den Raum einige Meter lang mit Moos. Pflanzen Sie Sumpfiris oder Schilf an der Grenze und trennen Sie das illusorische Reservoir vom Rest des Territoriums.
Es ist am besten, eine Gruppe weinender Bäume unterschiedlicher Höhe in der Mitte des Geländes zu installieren. Unter ihren ausgebreiteten Kronen können Sie gehen, um der Hitze zu entkommen, oder Bänke und einen Tisch aufstellen, um einen Sitzbereich zu schaffen.
Wenn Sie einen Spielplatz in Ihrer Datscha haben, sorgen weinende Bäume für zusätzliche Privatsphäre und Komfort.
Für einen großen Garten mit Obstbäumen können Sie untergroße Sorten weinender Obstkulturen verwenden, z. B. weinende Eberesche oder Apfelbaum... Die Eberesche wird noch viele Jahre stilvoll und hell aussehen.
Im Frühjahr blüht es mit zahlreichen weißen Blütenständen, die im Sommer durch leuchtende Früchte ersetzt werden. Der Baum hält die Beeren den ganzen Winter über und die gelb-roten Blätter sehen im Gegensatz zum Schnee spektakulär aus.
Einige weinende Bäume sind aufgrund ihrer Größe nicht für einen kleinen Garten geeignet. Für solche Gebiete wurden spezielle Sorten kleiner Größe gezüchtet.
Einen weinenden Baum wählen
Bei der Auswahl einer Sorte sollte man von mehreren Kriterien ausgehen:
- Layout und Design der Website;
- Bodenmerkmale;
- die Anwesenheit von Licht;
- Blütezeit.
Einige Bäume mögen feuchteren Boden und mehr Licht und blühen im Sommer, andere wachsen gut im Schatten und erreichen ihren Höhepunkt erst im Herbst. Die Vielfalt der Sorten gibt Ihnen die Möglichkeit, einen Baum auszuwählen, der speziell für Ihren Standort geeignet ist.
Trauerweide
Ideal für Gassen und Hecken. Der Baum wird 15 m hoch und zeichnet sich durch große fließende Äste aus. Es blüht mit schönen langen "Ohrringen". Der bevorzugte Boden zum Pflanzen ist Lehm, jedoch wächst Trauerweide erfolgreich auf anderen Böden. Für den Winter sollte der Baum gut bedeckt sein, Frostbeständigkeit ist nicht in der Liste seiner Vorteile enthalten. Ansonsten ist Weide pflegeleicht.
Sofort nach dem Pflanzen reichlich gießen.
Weinende Birke
Diese Sorte wird manchmal als "herabhängende" oder "warzige" Birke bezeichnet. Ein schöner schlanker Baum erreicht eine Höhe von 20 m. Er zeichnet sich durch schnelles Wachstum und gute Winterhärte aus. Die weinende Birke liebt Licht und Raum und wächst auch auf jedem Boden gut.
Weinende Asche
Dieser kurze Baum wird am besten punktuell in offenen Räumen gepflanzt. Eschen benötigen viel Licht und kalziumreichen Boden, um zu wachsen. Die höchsten Exemplare sind in der Regel nicht höher als 8 Meter.
Weinende Kiefer
Die Kiefer wird wegen ihrer berühmten dichten Krone gepflanzt. Es ist wunderschön im Winter und Sommer und fällt fast wie eine feste Wand. Unter den beliebtesten Sorten der weinenden Kiefer sollten Schwarz, Gelb und Weymouth unterschieden werden. Sie alle brauchen viel Licht und sind wählerisch in Bezug auf die Zusammensetzung des Bodens.
Weinende Akazie
Dieser Baum zeichnet sich durch seine immense Ausdauer aus. Es verträgt Kälte und Trockenheit, benötigt kein Licht und wächst auf jedem Boden. Geeignet für kleine Flächen bis zu 2 Metern Größe. Während der Blütezeit gefällt die Akazie mit schönen gelben Blütenständen, und im Sommer färben sich ihre Blätter hellgrün.
https://www.youtube.com/watch?v=NdX9KkbRf4g
Weinende Lärche
Lärche sieht gut aus, wenn sie in Gruppen von mehreren gepflanzt wird. Diese Bäume eignen sich am besten für große Parzellen. Sie wachsen bis zu 10 m mit einer Kronenspanne von 3 m. Sie wachsen auf fruchtbaren Böden mit guter Drainage. Weinende Lärche ist eine lichtliebende Pflanze, pflanzen Sie sie also nicht im Schatten von Hauswänden und anderen Bäumen.
Beispiele für die Lage weinender Bäume
Damit weinende Bäume angemessen aussehen und sich in die Landschaft einfügen, sollten sie neben den Objekten und Strukturen platziert werden, mit denen die Form des Baumes harmoniert. Wenn Sie beispielsweise einen Springbrunnen haben, der vertikal schlägt, und die Düsen in einem Bogen nach unten gerichtet sind, ist es sehr effektiv, einen weinenden Baum zu pflanzen, dessen Astform die Bewegung des Wassers wiederholt. Auf diese Weise können Sie 2 "Brunnen" gleichzeitig in verschiedenen Maßstäben bewundern.
Wenn Sie einen schattigen Platz für eine entspannende Pause schaffen möchten, pflanzen Sie am besten einige Trauerweiden. Ihre dicken Stämme und sich ausbreitenden Kronen schützen zuverlässig vor Regen und Sonne.
Dank der Plastikzweige können aus weinenden Sorten bizarre architektonische Formen, Bögen und natürliche Markisen hergestellt werden.