Wir installieren ein Gewächshaus auf dem Dach oder Dachboden des Hauses
Oft sind die Besitzer von Sommerhäusern besorgt, Territorium zu retten. Das Aufstellen eines Gewächshauses auf dem Dach eines Nebengebäudes ist eine gute Lösung für dieses Sommerhausproblem. Und noch besser - ordnen Sie es direkt auf dem Dachboden des Hauses.



Die wirtschaftlichen Vorteile eines Gewächshauses auf dem Dach
Eine solche Lösung hilft dem Eigentümer des Hauses, viele Probleme zu lösen:
- Dies ist ein zusätzlicher Schutz gegen Niederschlag auf dem Dach des Gebäudes.
- Die Organisation eines Gewächshauses auf dem Dachboden erhöht die Wärmedämmung des Hauses.
- Ein Wärmeverlust, der kaum vollständig zu beseitigen ist, wird zweckmäßig genutzt.
- Wenn Sie Land auf dem Gelände sparen, können Sie mehr Pflanzen anbauen. Und wenn die Sämlinge zuvor in einem Raum auf der Fensterbank gezüchtet wurden, wird das Leben durch das Verschieben der Kisten in das Gewächshaus komfortabler und das Haus sauberer.
- Kohlendioxid, das aus Wohnräumen aufsteigt, ist für den Gasaustausch und die Photosynthese von Pflanzen notwendig.
- Sie müssen kein Geld für die Beleuchtung ausgeben, da der Zugang der Pflanzen zu Licht den ganzen Tag über gewährleistet ist - Bäume und Gebäude beeinträchtigen die Entwicklung der Pflanzen nicht, da sich die Struktur über alles erhebt, was an einem sonnigen Tag Schatten spendet.
- Durch die Platzierung eines Gewächshauses auf dem Dach spart der Eigentümer das Fundament, die Kommunikation für die Wasserversorgung, die Heizung und die Lüftung.
Ein wichtiger Faktor ist die Tatsache, dass das am Boden befindliche Gewächshaus im Frühjahr, wenn es noch vollständig gefroren ist, in direktem Kontakt mit dem Boden steht. Auf dem Dach gibt es kein solches Problem. Daher erhalten die Wurzeln der Pflanzen mehr Wärme und die Samen keimen schneller.

Methoden zur Ausstattung eines Gewächshauses auf dem Dach
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dieses Know-how zu organisieren.
Typ "Zweites Dach"
Direkt am Gebäude selbst wird ein Gewächshaus mit dem Dach als Fundament für den Fall ausgestattet, dass es nicht abfällt. Dazu müssen Sie die Wände fertig bauen. Es ist am besten, sie mit einem transparenten Material wie Glas herzustellen. Sie sollten sich auch um das zweite Dach kümmern, das wie Wände Licht durchlässt.
Sie können auch die zweite Option verwenden: Machen Sie das zweite Giebel- oder Schuppendach. Natürlich ist die Arbeit in einem solchen Gewächshaus nicht so komfortabel wie dort, wo die Mauern errichtet wurden, aber wirtschaftlich gewinnt diese Option.

Dachgeschoss Gewächshaus
Diese Option besteht darin, dass der Eigentümer das Dach selbst einfach entfernt und durch ein transparentes ersetzt. Auf dem Dachboden sind Kästen mit Erde und Pflanzen installiert.
Es ist wichtig zu bedenken, dass jedes Gebäude seinen eigenen Zweck hat. Und wenn der Dachboden im Haus mit der Erwartung ausgestattet war, nur die Rolle eines Zwischengeschosses für die Lagerung selten benutzter Gegenstände mit geringem Gewicht zu spielen, ist es durchaus möglich, dass er der für ein Gewächshaus vorgesehenen Last nicht standhalten kann .
Daher ist es notwendig, die Stützbalken, den Boden selbst, zu verstärken. Es gibt noch eine andere Möglichkeit: einen neuen Boden auf dem Dachboden zu verlegen und ihn etwas weiter als bis zu den Wänden nach draußen zu bringen. Die Kanten müssen auf neuen Stützpfosten installiert werden. Dann wird das Gewächshaus die Wände und die Decke des Gebäudes nicht zusätzlich belasten.

Wenn das Haus ursprünglich als Gebäude mit Dachboden geplant war, das als Gewächshaus genutzt werden sollte, sollte es praktisch keine Probleme mit der Umrüstung geben.
Dach- oder Dachgewächshaus vor dem Bau geplant
Es ist optimal, die Ausstattung des Gewächshauses bereits vor Baubeginn des Hauses oder Nebengebäudes im Voraus bereitzustellen. In diesem Fall ist es in der Tat möglich, während der Vorbereitung des Projekts die Tragfähigkeit des Bodens so zu berechnen, dass anschließend keine Durchbiegung der Träger und das Auftreten anderer unerwünschter Momente auftritt.
Gewächshausausrüstung auf dem Dach
Der Eigentümer, der sich für dieses Know-how entscheidet, sollte sich um folgende Faktoren kümmern:
- Gewächshauswasserversorgung;
- Abdichtung des Bodens;
- Belüftung;
- Lichtflusskontrolle.
Wasserversorgung
Das Gewächshaus braucht Wasser, weil die Pflanzen konstant brauchen Glasur... Sie können es natürlich in Eimern nach oben tragen, obwohl es schwierig ist. In jedem Fall muss jedoch darauf geachtet werden, dass die Leiter zum Gewächshaus bequem und langlebig ist.
Es ist natürlich am besten, das Wasser nach oben zu führen. Dies ist nicht so schwierig, wenn das Haus selbst bereits fließendes Wasser hat.
Befindet sich nur Wasser in der Säule, deren Aktivierung im Gewächshaus nicht zu manipulieren ist, können Sie dort einen Behälter aufstellen, den Sie mit einem Gießschlauch füllen, und dann die Pflanzen daraus gießen.
Abdichtung
Und hier stellt sich die Frage: Was kann passieren, wenn plötzlich der Schlauch bricht oder aus dem Tank gedrückt wird, der Wasserbehälter selbst umkippt oder einfach langsam unmerklich zu lecken beginnt? Die Antwort ist nicht optimistisch. Daher ist es wichtig, auf die Abdichtung des Gewächshausbodens zu achten.
Sie können es mit heißem Bitumenmastix beschichten. Es gibt noch eine andere Möglichkeit: Rollenabdichtung darauf auslegen.
Belüftung
Es ist zu beachten, dass immer warme Luft aufsteigt. Daher ist die Temperatur im Gewächshaus viel höher als am Boden. Folglich ist das Problem der Belüftung noch lange nicht das letzte.
Es ist notwendig, so viele Lüftungsschlitze wie möglich im Gewächshaus zu machen. Türen an beiden Enden helfen auch, die Raumtemperatur zu regulieren. Sie können sogar einen Thermostat im Inneren installieren, der entweder automatisch die Lüftungsschlitze und Türen öffnet oder den Eigentümer darüber informiert, dass es Zeit ist, das Gewächshaus zu lüften.
Lichtmodussteuerung
Pflanzen in verschiedenen Lebensphasen benötigen unterschiedlich viel Sonnenlicht.
Um die Fruchtbarkeit vorhersehbar zu verwalten, verlängert oder verkürzt eine Person künstlich die Tageslichtstunden künstlich, wenn eine grüne Masse blüht. Sie können dies in einem Gewächshaus erreichen, wenn Sie alle Optionen im Voraus überlegen.
Die einfachste Möglichkeit, den Tag zu verkürzen, besteht darin, einen Regenschirm oder Vorhangfassaden zu installieren und das Dach zu beschatten. Und Sie können es verlängern, auch spezielle UV-Lampenbestimmt für Setzlinge.