Apfelbaum Grushovka Moskovskaya: Pflanzen und Pflege in ihrem Sommerhaus
Der Apfelbaum ist ein beliebter Obstbaum, der in jedem Garten zu finden ist. Darüber hinaus ist dies der erste Sämling, von dem aus das Pflanzen von Sommerhäusern beginnt. Zu welchen Zwecken werden nur reife und aromatische Früchte verwendet: hausgemachte Kuchen, Kompotte, Marmeladen und Säfte. Ein ehrenwerter Platz ist der Apfelbaum Grushovka Moskovskaya, dessen Pflanzen und Pflegen nicht schwierig sein wird.
Apfelbaum Grushovka Moskau für Ihren Garten

Hauptmerkmale
Grushovka Moskovskaya hat viele positive Eigenschaften, die es von anderen Sorten unterscheiden.
Vor dem Kauf dieser Sorte müssen folgende Parameter berücksichtigt werden:
- Produktivität - Diese Sorte hat einen hohen Ertrag, bis zu 200 kg Äpfel werden pro Saison geerntet.
- Fruchtbildung - Die ersten Früchte können im 6. Jahr nach dem Pflanzen gewonnen werden, sofern die Zwergwurzelstöcke gepfropft werden.
- Die Winterhärte ist ziemlich hoch, die Sorte hält Temperaturen von bis zu -50 ° C stand.
- Die Bestäubung ist eine selbstfruchtbare Sorte, und Bestäuber sind erforderlich, um eine gute Ernte zu erzielen. Folgende Sorten sollten in der Nähe gepflanzt werden:Antonovka"," Papirovka "," Zimt "," Weiße Füllung "," Kitayka ".
- Reife Datteln - Birne gehört zu den frühen Sorten, da die Früchte Anfang August reifen.
- Krankheitsresistenz - Der Baum ist anfällig für Apfelschorf, schwarzen Krebs und Moniliose.
Die Hauptvorteile der Birne sind eine erhöhte Frostbeständigkeit sowie eine frühe Reifung der Früchte. Ein Merkmal dieser Sorte ist das Vorhandensein einer großen Menge an Pektin und Vitaminen der Gruppen B und C in Äpfeln.
Der Apfelbaum Grushovka Moskovskaya hat Nachteile: Die Früchte vertragen keine gute Lagerung, und die Sorte trägt auch ungleichmäßige Früchte.
Einen Apfelbaum pflanzen und pflegen
Um diese Sorte zu pflanzen, benötigen Sie einen erhöhten, windstillen und sonnigen Standort mit leicht saurem Boden.
Die beste Option ist sandiger Lehmboden mit normaler Säure. Der Sämling wird in der Regel Ende April oder Frühherbst platziert.
Landeplan:
- Mit der Installation eines Trägers wird eine 1x1-Grube vorbereitet. Die Vertiefung muss mindestens 70 cm betragen.
- Am Boden der Pflanzgrube befindet sich ein Nährstoffsubstrat, der organische und mineralische Düngemittel enthält.
- Der Sämling wird nicht in den Boden vertieft - der Wurzelkragen sollte nicht tiefer als 5 cm über dem Boden sein. Das Wurzelsystem muss sorgfältig verteilt und mit einer Schicht von 10 cm bestreut werden.
- Ferner muss der Sämling am Stützstift befestigt werden.
- Unmittelbar nach dem Pflanzen ist eine reichliche Bewässerung mit abgesetztem Wasser erforderlich - mindestens drei Eimer.
Die Sorte mag keine hohe Luftfeuchtigkeit, daher ist beim Pflanzen in einem Tiefland eine Entwässerung erforderlich.
Außerdem müssen im ersten Jahr nach dem Pflanzen eines Sämlings 80% der Blüten entfernt werden - dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Baum Wurzeln schlägt.
Danach muss der Apfelbaum regelmäßig gepflegt werden:
- Bewässerung - vom Beginn des Frühlings bis zum Ende des Sommers müssen junge Pflanzungen dreimal pro Woche gewässert werden, erwachsene Bäume mehrmals im Monat. Während der Dürre nimmt die Bewässerungsmenge zu.
- Beschneiden - Im ersten Jahr ist ein formatives Beschneiden und nach den ersten Früchten ein behördliches Beschneiden erforderlich. Beschädigte und erkrankte Äste sollten jährlich entfernt werden.
- Top Dressing - Düngemittel werden ab dem zweiten Lebensjahr ausgebracht. Im zeitigen Frühjahr wird der Sämling mit Gülle oder Rasen gedüngt, im Sommer werden Stickstoffmischungen zugesetzt und im Herbst werden sie mit komplexen Mischungen ohne Nitrate gedüngt. Der Baum benötigt mindestens 3 zusätzliche Düngungen pro Saison.
Manchmal ist es notwendig, den Stammkreis zu lösen und Unkraut zu entfernen. Vorbereitung für den Winter besteht aus Mulchboden.
Krankheiten und Schädlinge
Die Apfelsorte Grushovka Moskovskaya weist eine geringe Krankheitsresistenz auf und ist daher äußerst anfällig für Pilzkrankheiten. In diesem Zusammenhang wird Gärtnern empfohlen, regelmäßig durchzuführen Baumverarbeitung Fungizide. Im zeitigen Frühjahr wird empfohlen, den Apfelbaum mit Bordeaux-Flüssigkeit zu behandeln. Um das Auftreten von Schorf zu verhindern, muss der stielnahe Kreis sauber gehalten werden: Unkraut entfernen und Aas rechtzeitig entfernen. Vorbeugende Maßnahmen zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen werden vor Beginn der Vegetationsperiode oder nach der Blüte durchgeführt.